STEIGEN UND RETTEN

am Gittermast, 5G, Mobilfunk und Energie

Diese Schulung ist speziell für Arbeiten am Gittermast, Stahlträger oder Freileitung konzipiert und beschäftigt sich mit den Regeln zum Steigen und Retten mit persönlichen Absturzschutzausrüstungen nach DGUV Regel 112-198 / 199. Monteure, Gutachter oder weitere Personen die unter Anwendung von PSAgA über Steigschutzsysteme oder sonstige Strukturen entsprechende Masten (Telekommunikation / Mobilfunk oder Energiewirtschaft) besteigen müssen oder Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Leitungen ausführen.

Voraussetzungen

  • Mindestalter von 18 Jahren 
  • Höhentauglich (G41 empfohlen) und angemessene körperliche Fitness
  • Eigene Ausrüstung (Leihausrüstung kann gegen Gebühr gestellt werden)

Theorie

  • Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften & Verordnungen des Arbeitsschutzes
  • Kräfte bei einem Sturz
  • Anschlagpunkte, Schutzausrüstung
  • Revision und Lagerung
  • Dokumentation sowie Rettungskonzepte
  • Sturzphysik (auftretende Kräfte, Sturzfaktor, Pendelsturz)
  • Gefahren durch Falschanwendung
  • Gefahrenanalyse
  • Leistungsspektrum der PSAgA
  • Materialkunde (Herstellerunabhängig)
  • Lagerung & Pflege
  • Erste Hilfe (Hängetrauma, Innere Verletzungen)

Praxis

  • Ausrüstungs-Check vor Gebrauch
  • Korrektes Anlegen von Auffanggurten
  • Benutzung von Auffang- und Rückhaltesystemen
  • Steigen mit Y- Verbindungsmittel
  • Steigen mittels Läufersystem
  • Retten mit Rettungsgerät (aktiv und passiv)

Dauer

Gruppen­größe